.jpg)
Die Sorte Wilde Rauke ist eine feingegliederte rosettenförmige Wildform der Salatrauke, die etwas langsamer wächst. Sie kann mehrfach geschnitten werden und ist deutlich länger haltbar als die Salatrauke. Wilde Rauke kann wie Feldsalat im kalten Folienhaus angebaut werden und ist ähnlich frosthart. Kräftig aromatischer Geschmack. Erhältlich auch als Multipille (enthält ca. 12-15 Samenkörner).
Gewusst wie!
Rucola ist nach 4-6 Wochen erntereif und kann bis zu dreimal geschnitten werden. Wer Rucola laufend ernten möchte, sät ab April alle drei Wochen aus. Diese Kultur ist auch für den Anbau im Balkonkasten bestens geeignet. Die wilde Rauke ist mehrjährig und intensiver im Geschmack.
Sortentypische Eigenschaften
Multipille: mindestens 90 % Keimfähigkeit
Artspezifische Anbauhinweise
Voranzucht: für Freilandanbau: Anfang Februar bis Ende Juli zur Pflanzung Mitte März bis Mitte August
für Gewächshausanbau: ab Anfang Januar zur Pflanzung ab Mitte Februar
zur Überwinterung: bis Ende August zur Pflanzung bis Mitte September
Saattiefe: ca. 0,5 cm
Saatgutbedarf: ca. 20 g/a; ca 150 Korn pro laufenden Meter
Keimtemperatur zur Anzucht: 20-25 °C
Kulturhinweis: Staude, mehrjährig zu beernten
Abstände: Direktsaat 25-30 x 0,5-1 cm
Pflanzung ca. 25 x 15 cm
Direktsaat: Gewächshaus: Mitte Februar bis Ende August
Freiland: März bis Mitte August
reicht für ca. 10 qm